Die Thomaner im 19. Jahrhundert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit Inland ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 00004017
- Marke: Divers
Seit Jahrhunderten gibt es an der Thomaskirche in Leipzig eine herausragende Tradition der Figuralmusik und Motettenkultur, deren bekanntester Exponent Johann Sebastian Bach ist. Nach dem Tode Bachs ging diese Tradition keinesweg verloren, denn vor allem im 19. Jahrhundert sorgten nicht nur Bachs Amtsnachfolger eifrig für neue Werke, auch Brahms und Mendelssohn bedachten die Thomaner mit Chorkompositionen. Eine interessante Auswahl einiger der bekanntesten Werke aus dem 19. Jahrhundert für den Thomanerchor Leipzig bringen die "Widmungsträger" unter Thomaskantor Georg Christoph Biller auf dieser CD zu Gehör.
Mit Werken von: Heinrich von Herzogenberg (1843-1900), Johannes Brahms (1833-1897), August Eberhard Müller (1767-1817), Johann Gottfried Schicht (1753-1823), Christian Theodor Weinlig (1780-1842), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Moritz Hauptmann (1792-1868), Ernst Friedrich Richter (1808-1879), Wilhelm Rust (1822-1892), Albert Becker (1834-1899), Gustav Schreck (1849-1918), Arnold Mendelsson (1855-1933)
Mitwirkende: Thomanerchor Leipzig
Titelliste:
- Herr, du bist würdig
- Ich aber bin elend
- Ach, arme Welt
- Wenn wir in höchsten Nöten sein
- Durchdringe die Sphären in jauchzenden Chören
- Lasst uns mit ehrfurchtsvollem Dank
- Dir tönt der Himmel Harfenklang
- Richte mich, Gott
- Nimm von uns, Herr Gott
- Mein Gott, warum hast du mich verlassen
- Aus der Tiefe ruf ich, Herr, zu dir
- Gib dich zufrieden und sei stille
- Tröste uns, Gott, unser Heiland
- Der Herr ist mein Hirte
- Der Schnee in der Sonne
- Die Rose
- Das Allersüßeste
- Der Mensch in seiner Kohle
- Die gelassene Schönheit
- Der Adler fliegt hoch
CD, Aufnahme 2005
Label: Rondeau, DDD, 2003/2005
Erscheinungstermin: 12.9.2011