Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Nikolaus Harnoncourt Matthäuspassion BWV 244
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
21,00 € *
Inhalt: 1
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 00003378
- Marke: Divers
Künstler: Christoph Pregardien, Michael Schade, Christine Schäfer, Dorothea Röschmann, Arnold... mehr
Produktinformationen »Nikolaus Harnoncourt Matthäuspassion BWV 244«
Künstler: Christoph Pregardien, Michael Schade, Christine Schäfer, Dorothea Röschmann, Arnold Schoenberg Chor, Wiener Sängerknaben, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt
Label: Warner, DDD, 2000
Erscheinungstermin: 5.3.2021
Serie: Das Alte Werk
Rund 30 Jahre sollten vergehen, bis Nikolaus Harnoncourt zusammen mit seinem Concentus Musicus Wien zum zweiten Mal die Matthäus Passion für das Label Teldec aufnahm: Die 2001 erschienene Produktion war ein Bestseller und wurde 2002 mit einem Grammy in der Kategorie »Beste Chordarbietung« ausgezeichnet. Jetzt erscheint die überragend besetzte Aufnahme mit dem ausdrucksstarken Gemälde »Agnus Dei« des spanischen Malers Francisco de Zurbaráns als Covermotiv in einer Neu-Auflage.
Rezensionen
G. Willmes in FonoForum 6/01: »Die herrliche Besetzung steht stellvertretend für Harnoncourts interpretatorisches Konzept: Kulinarik ist das höchste Gebot, der einstige Asket hat keine Angst mehr vor schönen Tönen. Harnon- courts Tempi sind dabei noch zügiger geworden, das Spiel des Concentus musicus zupackender und virtuoser, die Artikulation vitaler. Selbst die Choräle wirken emotional hoch aufgeladen. «
3 CDs
Weiterführende Links zu »Nikolaus Harnoncourt Matthäuspassion BWV 244«
Zuletzt angesehen