00003013

Christoph Wolff: Die Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach 1722 & 1725

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

79,00 € *
Inhalt: 1

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 00003013
  • Divers
Willkommen bei Bachs zu Hause Im Jahr 1721 heiratete eine 20-jährige, am fürstlichen Hof in... mehr
Produktinformationen »Christoph Wolff: Die Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach 1722 & 1725«


Willkommen bei Bachs zu Hause

Im Jahr 1721 heiratete eine 20-jährige, am fürstlichen Hof in Köthen beschäftigte Sopranistin den höfischen  Kapellmeister – und damit rückblickend einen der größten Komponisten seiner Zeit. Als zweite Frau wurde sie Teil einer jungen Familie mit vier Kindern und einem von Musik geprägten Haushalt. Das »Clavier-Büchlein«, das Johann Sebastian Bach seiner neuen Frau Anna Magdalena im Jahr 1722 schenkte – und das er 1725 um ein noch schmuckvolleres ergänzte –, bietet einen faszinierenden Einblick in diese einzigartige Familie und zeigt uns Bach als Komponist, Lehrer, Ehemann und Vater. Mit der Zeit entwickelten sich die Büchlein regelrecht zu Familienalben, in denen man gemeinsam Einträge sammelte, darunter Übungen für den Unterricht, Lieblingsstücke und -lieder von Bach selbst, aber auch von anderen Komponisten, frühe Kompositionsversuche der Kinder sowie Erstfassungen einiger der großangelegten Cembalowerke von Bach.

Unter dem Namen »Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach« geläufig ist eine Stückauswahl aus dem Büchlein von 1725. Seit Erscheinen des entsprechenden Bandes 1957 im Rahmen der Neuen Bach-Ausgabe hat die Forschung große Fortschritte gemacht.

Edition Peters legt nun erstmals eine Urtextausgabe der Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach vor:

— sämtliche Stücke von 1722 und 1725 in einem einzigen Band im originalen Querformat 
— herausgegeben vom renommierten Bach-Spezialisten Christoph Wolff, Professor an der Harvard University und   langjähriger Direktor des Bach-Archivs Leipzig
— basierend auf dem neuesten Stand der Bach-Forschung mit aktuellsten Erkenntnissen zu Notentext, Autorschaft und Schreibern
— sorgfältig und ansprechend gestalteter Notensatz, umrahmt von einem umfangreichen Vorwort und einem detaillierten kritischen Bericht
— hochwertig in Leinen gebundene Ausgabe mit Goldprägung

In Köthen gedruckt und in Leipzig – der späteren Heimat Bachs wie auch der Edition Peters – gebunden, folgt dieser anspruchsvolle Notenband dem ursprünglichen Weg der Bach-Familie von der ländlichen Residenz in die Bürgerstadt.

Weiterführende Links zu »Christoph Wolff: Die Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach 1722 & 1725«
00003538 Michael Maul J. S. Bach
Inhalt 1
18,00 € *
00003018 Michael Maul BACH
Inhalt 1
38,00 € *
00000535 Figurine BACH
Inhalt 1
98,00 € *
00005030 Frauen der Bach-Familie
Inhalt 1
19,80 € *
00000710 Kantaten-Ring-Buch
Inhalt 1
5,00 € *
00009206 Kugelschreiber I LOVE BACH
Inhalt 1
1,90 € *
00000519_V.8 Bleistift BACH
Inhalt 1
1,50 € *
00006113 Leipzig Music Trail
Inhalt 1
7,95 € *
00009208_V.7 Schlüsselband I LOVE BACH
Inhalt 1
ab 3,90 € *
00005175 Notenschreibheft
Inhalt 1
3,95 € *
00418040 Bach-Magazin Nr. 40/22
Inhalt 1
5,90 € *
00418039 Bach-Magazin Nr. 39/22
Inhalt 1
5,90 € *
000009060 Wertgutschein
1,00 € *
00006335 Geschenkpapier
Inhalt 1
7,50 € *
00005139 PLAYMOBIL Bach
Inhalt 1
6,90 € *
00005027 Martin Luther: Tischreden
Inhalt 1
14,00 € *
Zuletzt angesehen

Zahlungsmethoden

Paypal Logo Mastercard Logo American Express Logo VISA Logo

Versand

DHL Logo