Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Kerstin Wiese: Anna Magdalena Bach · Fanny Hensel · Clara Schumann — Drei Künstlerinnen im Blick
5,00 € *
Inhalt: 1
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit Inland ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 00041426
- Marke: Kamprad-Verlag
Der Ausstellungskatalog nimmt drei Musikerinnen in den Blick, die in Forschung und... mehr
Produktinformationen »Kerstin Wiese: Anna Magdalena Bach · Fanny Hensel · Clara Schumann — Drei Künstlerinnen im Blick«
Der Ausstellungskatalog nimmt drei Musikerinnen in den Blick, die in Forschung und Öffentlichkeit auf wachsendes Interesse stoßen: die Hofsängerin Anna Magdalena Bach geb. Wilcke (1701–1760) sowie die Pianistinnen und Komponistinnen Fanny Hensel geb. Mendelssohn (1805–1847) und Clara Schumann geb. Wieck (1819–1896). Ihre Lebensdaten umfassen zwei Jahrhunderte, in denen sich die Handlungsspielräume und Tätigkeitsfelder von Musikerinnen wandelten und erweiterten.
Im 18. Jahrhundert war Sängerinnen wie Anna Magdalena Wilcke ein Engagement am Hof oder einem Opernhaus möglich. Mit dem Erstarken des bürgerlichen Konzertwesens im 19. Jahrhundert traten Frauen als Virtuosinnen oder Lied- und Klavierkomponistinnen hervor. Clara Wieck begann ihre beispiellose Karriere als musizierendes »Wunderkind« und komponierte frühzeitig eigene Werke.
Zur Ausübung ihres Berufs benötigten Frauen das Einverständnis ihres Vaters oder Ehemanns. In wohlhabenden Familien galt Berufstätigkeit für Frauen jedoch als unziemlich. So erhielt Fanny Mendelssohn zwar eine exzellente musikalische Ausbildung, musste ihre künstlerischen Ambitionen aber ihrer gesellschaftlichen Rolle unterordnen.
Die Musikerinnen werden als Interpretinnen, Komponistinnen, Konzertorganisatorinnen, Herausgeberinnen und Musikalienhändlerinnen gewürdigt. Ihre Beziehung zur Musik Johann Sebastian Bachs zieht sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung.
Kamprad-Verlag 2019
Weiterführende Links zu »Kerstin Wiese: Anna Magdalena Bach · Fanny Hensel · Clara Schumann — Drei Künstlerinnen im Blick«
Zuletzt angesehen